Wilhelmsfeld Beigeordnetes Vorstandsmitglied für Mobile Jugendarbeit und Schulbetreuung (m/w/d)
| Einrichtung | Wilhelmsfeld |
|---|---|
| Position | Beigeordnetes Vorstandsmitglied für Mobile Jugendarbeit und Schulbetreuung |
| Homepage | |
| Voraussetzung | Sonstiges |
| Wochenstunden | 19,5 bis 39 Stunden |
| Eingruppierung | EG 13 |
| Beginn | 01.04.2026 |
| Bewerberpool | Wer sich bisher noch nicht in unseren Bewerberpool eingetragen hat, kann sich hier eintragen. |
| christian.sauter@postillion.org | |
| Bewerbungsfrist | 30.01.26 |
| Info | Diese beiden Leistungsbereiche sind die einzigen, die derzeit keinem Beigeordnetem Vorstandsreferat zugeordnet sind, sondern werden derzeit noch vom Vorstandreferat I mit übernommen. Nach der Wiedereingliederung der Schulbetreuung gGmbH in den Postillion e.V. ist der Bereich recht groß, weil die Betreuung des Arbeitsfelds nicht im gleichen Maße erfolgen kann, wie zum Beispiel in den Kindertageseinrichtungen oder der Schulsozialarbeit. Daher möchten wir die beiden Leistungsbereiche in einem Beigeordneten Vorstandsreferat bündeln. Dem Vorstandsreferat „Mobile Jugendarbeit und Schulbetreuung“ werden folgende Einrichtungen zugeordnet: Schulbetreuung mit 51, 2 Vollzeitstellen • Dossenheim (2 Schulen) • Eppelheim (2 Schulen) • Plankstadt (2 Schulen) • Ketsch (2 Schulen plus den Waldhort) • Malsch (1 Schule) Mobile Jugendarbeit mit 11,2 Vollzeitstellen • Eppelheim • Brühl • Plankstadt • Ketsch • Schönau • Eberbach Die Stelle umfasst strategische und auch operative Elemente. Der/die Stelleninhaber/in ist Mitglied des Vorstandes. Ein Eingruppierung erfolgt nach EG 13 TVÖD. Die Mitgliederversammlung hat eine Findungskommission bestehend aus den Vorstandsmitgliedern Christian Sauter, Susi Schlosser und Lars Kunitsch gebildet. Über die Stellenbesetzung entscheidet der Beirat am 10. März 2026. |