Videos
Diese Videos geben einen Überblick über unsere Arbeitsbereiche. Der Postillion e.V. ist als Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Bereich der Kindertagesbetreuung, Schulsozialarbeit, Mobile Jugendarbeit und im Bereich Hilfe zur Erziehung tätig. Unsere Mitarbeiter*innen geben einen Einblick in ihre Arbeitsbereiche und alltäglichen Aufgaben.Die Videos für die Bereiche der Schulsozialarbeit, Mobile Jugendarbeit, Integration und ambulante Jugendhilfe werden im 2. Quartal 2023 aufgenommen und auch auf dieser Seite hier veröffentlicht.
Wie kannst Du Dich bewerben?
Um den Erstkontakt kümmert sich Charlotte Klose. In dem Video berichtet sie welche Bereiche wir haben und welche Dokumente für eine Bewerbung relevant sind.
Arbeiten im Kindergarten
Im Kindergarten werden 20 bis 25 Kinder im Alter von drei Jahren bis Schuleintritt von pädagogischen Fachkräften betreut. Karsten Hansen gibt im Video einen Einblick in den Alltag und Aufgabenbereich.
Arbeiten im Waldkindergarten
Der Postillion e.V. bietet sowohl Wald- als auch Naturkindergärten an. Auch hier werden Kinder im Alter von drei Jahren bis Schuleintritt betreut. Das Angebot umfasst unterschiedliche Betreuungszeiten bis hin zu Ganztageseinrichtungen. Die Kinder halten sich bei Wind und Wetter im Freien auf und erleben die Natur und die Jahreszeiten im Wandel.
Arbeiten in der Krippe
In der Krippe werden Kinder bis drei Jahre betreut. Im U3 Bereich ermöglichen die überschaubaren Gruppen mit 10 Kindern eine familiäre Atmosphäre. Dies und die klare Struktur des sich wiederholenden Tagesablaufes mit seinen Ritualen geben den Kindern Orientierung und Sicherheit.
Arbeiten im Vertretungsdienst
Noch unentschlossen, welche Einrichtung und welches Konzept das Richtige ist? Unsere sozialversicherungspflichtig angestellten pädagogischen Fachkräfte übernehmen sowohl Urlaubs- als auch Krankheitsvertretungen in unseren Einrichtungen. Somit erhalten die Kolleg_innen einen vielfältigen Einblick und können sich aus dem Vertretungsteam auf eine feste Einrichtung bewerben.
Arbeiten als Teamleitung beim Vertretungsteam
Das Vertretungsteam ist in vier Bereiche eingeteilt und wird jeweils von einer Teamleitung geleitet. Als Teamleitung ist es unter anderem wichtig, flexibel zu sein, eine Ansprechperson für die Teammitglieder darzustellen und in der Arbeit mit den Einrichtungen tolerant, flexibel und offen zu sein. Als Teamleitung übernimmt man alle drei Wochen die Personaldisposition, das bedeutet, die Einteilung der Mitarbeiter_innen im Vertretungsteam auf die Einrichtungen.
Arbeiten in der Wohngruppe Hockenheim
Der Postillion e.V. hat in Hockenheim drei stationäre Angebote für Kinder und Jugendliche vor: die sozialraumorientierte „Wohngruppe um die Ecke“, die Jugendwohngemeinschaft sowie die Möglichkeit für betreutes akkumuliertes Einzelwohnen. Alle drei Angebotsformen sind Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung und setzen einen Antrag beim örtlichen Jugendamt auf Hilfe zur Erziehung (§ 34 SGB VIII) voraus.